Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Frauen im Obstgarten. Zur Deut...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Frauen im Obstgarten. Zur Deutung eines Motivs im Zusammenhang mit Grab und Heiligtum.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Pfisterer-Haas, Susanne, 1960-
Ort/Verlag/Jahr: Münster : Scriptorium, 2003.
Umfang/Format: 93-95.
Schlagworte:
Symbole/Zeichen > de
Landschaft > de
Bildmotive > de
Allegorie > de
Enthalten in: Griechische Keramik im kulturellen Kontext. Akten des Internationalen Vasen-Symposions in Kiel vom 24.-28.9.2001
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Mädchen und Frauen im Obstgarten und beim Ballspiel. Untersuchungen zu zwei vorhochzeitlichen Motiven und zur Liebessymbolik des Apfels auf Vasen archaischer und klassischer Zeit
    von: Pfisterer-Haas, S.
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Iulia Augusti im Spiegel politischer Allegorien.
    von: Schindler, W.
  • Die Taufsymbolik der vier Jahreszeiten im Baptisterium bei Kelibia.
    von: Perler, O.
  • Die Palmzweige in der johanneischen Einzugsgeschichte (Joh 12, 13). Ein Hinweis auf eine symbolische Uminterpretation im Johannesevangelium?
    von: Gemünden, Petra von, 1957-
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Deutung und Interpretation der Meerwesensarkophage.
    von: Sichtermann, H.
    Ort/Verlag/Jahr: (1970)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de