Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Zu hellenistischen Tonunguenta...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Zu hellenistischen Tonunguentarien aus Pisidien (Südwesttürkei). Einige vorläufige Überlegungen.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Laflı, Ergün
Ort/Verlag/Jahr: Münster : Scriptorium, 2003.
Umfang/Format: 262-267.
Schlagworte:
Gefäße > de
Enthalten in: Griechische Keramik im kulturellen Kontext. Akten des Internationalen Vasen-Symposions in Kiel vom 24.-28.9.2001
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Spätantik-frühbyzantinische Tonunguentarien aus Seleukeia Sidera in Pisidien (Südwesttürkei).
    von: Lafli, Ergün
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Hellenistische, römisch-kaiserzeitliche und spätantik-frühbyzantinische Tonunguentarien aus dem Museum von Gaziantep (Südosttürkei).
    von: Lafli, Ergün
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Studien zu hellenistischen, kaiserzeitlichen und spätantikfrühbyzantinischen Tonunguentarien aus Kilikien und Pisidien (Südtürkei): der Forschungsstand und eine Auswahl von Fundobjekten aus den örtlichen Museen
    von: Lafli, Ergün
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Neue Erkenntnisse zu den Terrakotta-Unguentaria durch regionale Studien. Die Erforschung eines antiken und spätantiken Gefässtypus in Kilikien und Pisidien (Südtürkei).
    von: Lafli, Ergün
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Unguentari romani d'argilla dalla Pisidia (Turchia occidentale).
    von: Lafli, Ergün
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de