Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • The function and meaning of pe...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

The function and meaning of personal names on the Coan coinage in the late classical and early hellenistic period.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Ingvaldsen, H.
Umfang/Format: 89-98.
Schlagworte:
Numismatik > de > xNumMünzw
Münzlegenden > de
Kos > xNumGrMünzst > Münzstätten
Münzen > de
Münzstätten > de > xNumRömProv
Hellenistische Zeit > de
Klassische Zeit (Griechenland) > de
iDAI.gazetteer: Kos
Enthalten in: The hellenistic polis of Kos. State, economy and culture. Proceedings of an international seminar organized by the Department of Archaeology and Ancient History, Uppsala University, 11 - 13 May, 2000
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Le monete a leggenda AMI.
    von: Pozzi, E.
    Ort/Verlag/Jahr: (1964)
  • ΚΑΙΣΙΕΣ ΕΟYMENTHI.
    von: Lemmo, V.
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Zwei ephesische Münzmeister.
    von: Engelmann, H.
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • "Borisfeny" i ich mesto v monetnoj sisteme Ol'vii. (Russ.) [Die "Borysthenen" und ihr Platz im Münzsystem Olbias.] -.
    von: Anochin, Vladilen Afanas'evič
  • Euergesie oder römische Prägegenehmigung? Aιτησαμενoυ-Formular auf Städtemünzen der Provinz Asia, "Roman provincial coinage (RPC) II" und persönliche Aufwendungen im Münzwesen.
    von: Weiß, Peter 1952-
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de