Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Ara des Lucius Obulnius au...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Ara des Lucius Obulnius aus Kanatha, Qanawat im Hauran.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Laxander, H.
Umfang/Format: 577-586.
Schlagworte:
Qanawat
Syria > lat
Basen, Altäre, Puteale
iDAI.gazetteer: Qanawat
Syria
Enthalten in: Romanisation und Resistenz in Plastik, Architektur und Inschriften der Provinzen des Imperium Romanum. Neue Funde und Forschungen. Akten des VII. Internationalen Kolloquiums über Probleme des provinzialrömischen Kunstschaffens, Köln 2. bis 6. Mai 2001
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Ara Lucija Granija Proklina. (Kroat.m.engl.Res.) The ara of Lucius Granius Proclinus.
    von: Cambi, N.
    Ort/Verlag/Jahr: (1979)
  • Ara cum aedicula.
    von: Stuart, P.
    Ort/Verlag/Jahr: (1981)
  • [Sull'ara di Abellinum.] -.
    von: Grella, C.
  • L'ara di bronzo.
    von: Devijver, Hubert
  • Un'ara funeraria particolarmente interessante.
    von: Giannetti, A.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de