Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Student travel to intellectual...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Student travel to intellectual centers. What was the attraction? -.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Watts, E.
Umfang/Format: 13-23.
Schlagworte:
Geistesgeschichte und Mentalität
Sitten und Gebräuche
Erziehung und Unterricht
Enthalten in: Travel, communication and geography in late antiquity, sacred and profane
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Bodily arts : rhetoric and athletics in ancient Greece
    von: Hawhee, Debra
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Persius' Cirrati and the Schooling of Slaves.
    von: Booth, A.D
    Ort/Verlag/Jahr: (1985)
  • From orality to literacy. The moral education of the elite in fourth-century Athens.
    von: Pownall, Frances
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Non scholae sed vitae. Der Streit um die Deklamationen und ihre Funktion als Kommunikationstraining.
    von: Vössing, K.
  • Sophrosyne and the Spartans in Xenophon.
    von: Humble, N.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de