Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Das Alphabet und sein Weg zu d...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Das Alphabet und sein Weg zu den Griechen.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Röllig, W.
Umfang/Format: 359-386.
Schlagworte:
Schriftzeichen > de > xEpigrForm
Schriftwesen und Archive
Epigraphik > de
Enthalten in: Die Geschichte der hellenischen Sprache und Schrift. Vom 2. zum 1. Jahrtausend v.Chr. Bruch oder Kontinuität? Η ιστoρία της ελληνικής γλώσσας και γραφής. Aπó την δεύτερη στην πρώτη χιλιετηρίδα π.!. Διακoπή η συνέχεια; Συνέδριo. The history of the Hellenic language and writing. From the second to the first millennium B.C. Break or continuity? Conference. Tagung Ohlstadt, Oberbayern, Deutschland, 3. - 6. Oktober 1996
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • The inventor of the alphabet. A retrospective.
    von: Powell, B.B
  • Die Buchstaben unseres Alphabets : Form - Entwicklung - Funktion.
    von: Primus, Beatrice
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Die prägriechische Vokalisierung des Alphabets in Ugarit.
    von: Loretz, O.
  • Die Übernahme des Alphabets durch die Griechen. Wie, wann, wo, durch wen und wozu? Eine aktuelle Abwägung der Standpunkte, Argumente und methodischen Ansätze.
    von: Wachter, R.
  • Zur Funktion und Eigenart der frühgriechischen Schriftlichkeit.
    von: Walter-Karyde, E.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de