Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Columbaria in the Galilee.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Columbaria in the Galilee.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Aviam, M.
Umfang/Format: 31-35.
Schlagworte:
Kolumbarien > de
Galilaea > Gebiete
Enthalten in: Jews, pagans and Christians in the Galilee. 25 years of archaeological excavations and surveys. Hellenistic to Byzantine periods
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Volubilis. Dégagement d'un columbarium et d'une tombe.
    von: Ponsich, M.
    Ort/Verlag/Jahr: (1964)
  • Orbetello (Grosseto). La necropoli di Cosa. Ricerche e recuperi 1985-1991.
    von: Ciampoltrini, G.
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Vitozza : un insediamento rupestre nel territorio di Sorano
    von: Parenti, Roberto
    Ort/Verlag/Jahr: (1980)
  • "Grande Colombario", Rom, Via Aurelia Antica. Bau, Konstruktion und Ausstattung einer unternehmerisch organisierten Massengrabanlage der frühen Kaiserzeit.
    von: Haps, Silke
    Ort/Verlag/Jahr: (2012)
  • Monumentum Augusti : Das sogenannte Columbarium der Freigelassenen des Augustus.
    von: Kammerer-Grothaus, Helke
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de