Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die mesopotamische Dämonin Lam...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die mesopotamische Dämonin Lamaštu im orientalisierenden griechisch-kolonialen Kulturkreis. Ein Amulett aus Poggio Civitate und "Ilias" 21, 479 ff.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Patzek, B.
Ort/Verlag/Jahr: 1988.
Umfang/Format: 221-229, Taf.
Schlagworte:
Bildmotive > de
Beziehungen > de
orientalische und ägyptische Einflüsse (bis 1997)
Enthalten in: Oriens antiquus, 27.1988
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Lamaštu : an edition of the canonical series of Lamaštu incantations and rituals and related texts from the second and first millennia B.C.
    von: Farber, Walter 1947-
    Ort/Verlag/Jahr: (2014)
  • Altorientalische Motivik in der frühgriechischen Literatur am Beispiel der homerischen Epen. Elemente des Kampfes in der Ilias und in der altorientalischen Literatur nebst Überlegungen zur Präsenz altorientalischer Wanderpriester im früharchaischen Griechenland.
    von: Rollinger, R.
  • Neue Lamaštu-Amulette aus dem Vorderasiatischen Museum zu Berlin und dem British Museum.
    von: Klengel, H.
    Ort/Verlag/Jahr: (1959)
  • Eine altassyrische Beschwörung gegen die Dämonin Lamaštum.
    von: Soden, W.v
    Ort/Verlag/Jahr: (1956)
  • An Aramaic-Inscribed Lamaštu Amulet from Zincirli.
    von: Degrado, Jessie
    Ort/Verlag/Jahr: (2017)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de