Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Un encensoir oriental dans les...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Un encensoir oriental dans les Grisons? -.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Billod Lochman, C.
Ort/Verlag/Jahr: 1989.
Umfang/Format: 123-137, Abb.
Schlagworte:
Christus > benannte Personen
Kultgeräte (1956 - 1997)
Enthalten in: Helvetia archaeologica, 20.1989
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Die palästinensischen Weihrauchgefässe mit Reliefszenen aus dem Leben Christi.
    von: Richter-Siebels, I.
    Ort/Verlag/Jahr: (1990)
  • Ein frühchristliches Weihwasserbecken in Leiden.
    von: Brenk, B.
  • Les encensoirs en argent d'époque protobyzantine.
    von: Billod, C.
  • Les premières représentations de Dieu dans l'iconographie chrétienne.
    von: Prigent, P.
  • Mosaici ravennati col tema dell'immagine votiva della maestà nei loro rapporti colla coeva arte d'Occidente e d'Oriente.
    von: Pasi, S.
    Ort/Verlag/Jahr: (1973)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de