Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Negotiatores allecarii and the...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Negotiatores allecarii and the herring.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Curtis, R.I
Ort/Verlag/Jahr: 1984.
Umfang/Format: 147-158.
Schlagworte:
Getränke und Speisen > de
Personen, Gruppen, Besitzverhältnisse
Ernährung und Küche
Enthalten in: Phoenix. The Journal of the Classical Association of Canada. Revue de la Société canadienne des études classiques, 38.1984
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Els negotiatores de Narbona i el vi català.
    von: Christol, M., et al.
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Les industries des salaison en Armorique romaine.
    von: Galliou, Patrick
    Ort/Verlag/Jahr: (1975)
  • Das Nikanor-Archiv und der römische Süd- und Osthandel.
    von: Ruffing, K.
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Freedmen and Wine Production in Roman Italy.
    von: Carlsen, Jesper, 1957-
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Les patrimoines des sénateurs hispaniques sous le Haut-Empire: l'apport de l'épigraphie des amphores.
    von: Boscs, Françoise des
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de