Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Zu neuen Inschriften aus Thess...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Zu neuen Inschriften aus Thessalien.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Habicht, C.
Ort/Verlag/Jahr: 1987.
Umfang/Format: 23-28.
Schlagworte:
Ellada > ell
Freilassungsinschriften > de > xEpigrGrActaPrivFreil
Ehreninschriften > de > xEpigrGrActaPublED
Larisa > deu > Orte H-P
Epigraphik > de
griechisch (Sprache) > de
iDAI.gazetteer: Ellada
Larisa
Enthalten in: Tyche. Beiträge zur Alten Geschichte, Papyrologie und Epigraphik, 2.1987
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Nέα επιγραφικά ευρήματα απó τη Λάρισα.
    von: Galles, K.I
    Ort/Verlag/Jahr: (1980)
  • Notes d'épigraphie delphique, 6-7.
    von: Mulliez, D.
    Ort/Verlag/Jahr: (1988)
  • Quelques inscriptions de Grèce centrale.
    von: Michaud, J.P
    Ort/Verlag/Jahr: (1969)
  • Inschriften aus Ätolien, Akarnanien und Westlokris.
    von: Mastrokostas, E.
    Ort/Verlag/Jahr: (1965)
  • Nadpisi Gorgippii iz slučajnych nachodok. (Russ.) [Zufallsfunde von Inschriften aus Gorgippia.] -.
    von: Boltunova, A.I
    Ort/Verlag/Jahr: (1971)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de