Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Olympia und Rom.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Olympia und Rom.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Mallwitz, A.
Ort/Verlag/Jahr: 1988.
Umfang/Format: 21-45, Abb.
Schlagworte:
Heiligtümer > de
Architektur (bis 1997)
Olympia > deu > Orte H-P
iDAI.gazetteer: Olympia
Enthalten in: Antike Welt, 19,2.1988
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Bitte loggen Sie sich zuerst ein

Ähnliche Einträge

  • "A la font de Nîmes...". Der Quellbezirk. Antike Gestalt und nachantikes Bild.
    von: Gamer, Gustav, 1934-
    Ort/Verlag/Jahr: (1989)
  • Das faschistische Erbe im Herzen Roms. Das Beispiel Piazza Augusto imperatore.
    von: Brock, Ingrid
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Restaurationen und Umänderungen des Theaters von Side in byzantinischer Zeit.
    von: Mansel, A.M
  • Die Kirche im Tempel. Zeustempel und Paulusbasilika in Seleukeia am Kalykadnos.
    von: Hellenkemper, H.
  • Vremja i motivy ograblenija skifskich kurganov. (Ukrain.m.russ.Res.) [Wann und warum wurden die skythischen Kurgane ausgeraubt?] -.
    von: Chazanov, Anatolij Michajlovič 1937-
    Ort/Verlag/Jahr: (1979)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de