Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Entstehung der Grotteskeno...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Entstehung der Grotteskenornamentik in der Antike.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Walter-Karyde, E.
Ort/Verlag/Jahr: 1990.
Umfang/Format: 137-152, Abb. Taf.
Schlagworte:
Kunstgeschichte > de
Motive
Enthalten in: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts. Römische Abteilung, 97.1990
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Kleine Leute, grosse Tiere. Themen der ägäischen Bildkunst in der späten Bronze- und der frühen Eisenzeit.
    von: Hiller, S.
  • A propos d'un poncif pictural provincial.
    von: Belot, E.
  • Il motivo della "porta sacra" nella pittura romana di paesaggio.
    von: Dall'Olio, Lorenzo, 1960-
    Ort/Verlag/Jahr: (1989)
  • Το τειχόμορφο στέμμα στην τέχνη της Μέσης Ανατολής και της αρχαίας Eλλάδας έως το τέλος της ελληνιστικής εποχής
    von: Papageōrgiou, Paris
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Images de légèreté. Esquisses pompéiennes.
    von: Heuzé, P.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de