Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • "Scimus, quam varia sint preti...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

"Scimus, quam varia sint pretia rerum per singulas civitates regionesque". Zu den Preisvariationen im römischen Ägypten.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Drexhage, H.J
Ort/Verlag/Jahr: 1988.
Umfang/Format: 1-10.
Schlagworte:
Finanzen und Geldwesen
Enthalten in: Münstersche Beiträge zur antiken Handelsgeschichte, 7,2.1988
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Zur Preisentwicklung im römischen Ägypten von ca. 260 n.Chr. bis zum Regierungsantritt Diokletians.
    von: Drexhage, H.J
    Ort/Verlag/Jahr: (1987)
  • Preise, Mieten, Pachten, Kosten und Löhne im römischen Ägypten bis zum Regierungsantritt Diokletians. Vorarbeiten zu einer Wirtschaftsgeschichte des römischen Ägypten, 1.
    von: Drexhage, H.J
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Finanze e debito pubblico nel III secolo a.C. I cosiddetti trientabula.
    von: Saccoccio, Antonio
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • La comptabilité à Rome : essai d'histoire économique sur la pensée comptable commerciale et privée dans le monde antique romain
    von: Minaud, Gérard
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Bankurkunden und Buchführung. TPSulp. 60 und die graeco-ägyptischen Papyri.
    von: Jakab, E.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de