Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.
APA Citation Edition CitationFauth, W. (1987). Pythagoras, Jesus von Nazareth und der Helios-Apollon des Julianus Apostata. Zu einigen Eigentümlichkeiten der spätantiken Pythagoras-Aretalogie im Vergleich mit der thaumasiologischen Tradition der Evangelien.
Chicago Citation Edition CitationFauth, W. Pythagoras, Jesus Von Nazareth Und Der Helios-Apollon Des Julianus Apostata. Zu Einigen Eigentümlichkeiten Der Spätantiken Pythagoras-Aretalogie Im Vergleich Mit Der Thaumasiologischen Tradition Der Evangelien. 1987.
MLA Citation Edition CitationFauth, W. Pythagoras, Jesus Von Nazareth Und Der Helios-Apollon Des Julianus Apostata. Zu Einigen Eigentümlichkeiten Der Spätantiken Pythagoras-Aretalogie Im Vergleich Mit Der Thaumasiologischen Tradition Der Evangelien. 1987.