Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Der kantabrische Harpunentyp....
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Der kantabrische Harpunentyp. Überlegungen zur Morphologie und Klassifikation einer magdalénienzeitlichen Widerhakenspitze.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Weniger, Gerd-Christian , ORC ID
Ort/Verlag/Jahr: Mainz : Zabern, 1987.
Umfang/Format: pages 1-43 : illustrations, map
ISSN: 0418-9744
Schlagworte:
Urgeschichte > de
Costa Cantábrica
Asturias (Comunidad autónoma, Provincia) > spa
Cantabria (Comunidad autónoma, Provincia) > spa
País Vasco (Comunidad autónoma) > spa
iDAI.gazetteer: Costa Cantábrica
Asturias (Comunidad autónoma, Provincia)
Cantabria (Comunidad autónoma, Provincia)
País Vasco (Comunidad autónoma)
Enthalten in: Madrider Mitteilungen, 28.1987, 0418-9744
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • [Gravierte Darstellungen von Frauen] auf magdalénienzeitlichen Knochenfragmenten vom Petersfels in Südwestdeutschland.
    von: Albrecht, G.
    Ort/Verlag/Jahr: (1988)
  • Überlegungen zur Mobilität jägerischer Gruppen im Jungpaläolithikum.
    von: Weniger, G.C
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Überlegungen zur Interpretation früher bildlicher Darstellungen.
    von: Müller-Beck, H.
    Ort/Verlag/Jahr: (1983)
  • Überlegungen zur Frage des Ursprunges steinzeitlicher Felsbilder im skandinavisch-karelischen Raum.
    von: Bandi, H.G
    Ort/Verlag/Jahr: (1962)
  • Überlegungen zum mesolithischen Grabbrauch. Das Grab von Unseburg, Kreis Stassfurt.
    von: Weber, T.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de