Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Fischknochen aus Abu Salabikh,...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Fischknochen aus Abu Salabikh, Iraq.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Driesch, A. von den
Ort/Verlag/Jahr: 1986.
Umfang/Format: 31-38.
Schlagworte:
Ernährung und Küche
Tiere > de
Enthalten in: Iraq, 48.1986
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Beiträge zum Fleischverbrauch in der hethitischen Küche. Philologische Anmerkurgen zu einer Untersuchung von A. von der Driesch und J. Boessneck über die Tierknochenreste aus Boğazköy-Hattuša.
    von: Ünal, A.
    Ort/Verlag/Jahr: (1985)
  • Molluscan evidence for diet and environment at Saar in the early second millennium B.C.
    von: Glover, E.
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Essai sur l'anthropocentrisme des tabous alimentaires dans l'héritage de l'Ancien Testament.
    von: Poplin, F.
  • Twee tot driemaal daags. Eten en eetgewoontes bij de Hettieten.
    von: Hout, T.P.J. van den
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Change and continuity in the animal food resources in bronze age towns of the Orient.
    von: Clason, A.T

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de