Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Der Aufstand des Spartakus in...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Der Aufstand des Spartakus in der sowjetischen Geschichtsschreibung.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Korževa, K.P
Ort/Verlag/Jahr: 1979.
Umfang/Format: 477-496.
Schlagworte:
Geschichte, Jura, Religion, Philosophie, Philologie
Enthalten in: Klio, 61.1979
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Der Spartakus-Aufstand und die sowjetische Geschichtsschreibung
    von: Rubinsohn, Zeev W.
    Ort/Verlag/Jahr: (1983)
  • Zpracování Spartakova povstání v sovĕtské historické literatuře. (Tschech.m.dtsch.Res.) Das Bild des Spartacus-Aufstandes in der sowjetischen Geschichtsschreibung.
    von: Burian, J.
    Ort/Verlag/Jahr: (1960)
  • Die punischen Kriege in der polnischen Geschichtsschreibung.
    von: Mrosewicz, L.
  • Die Geschichte des Altertums im Spiegel der sowjetischen Forschung
    Ort/Verlag/Jahr: (1980)
  • Nĕkteré problémy sovĕtského bádání o raném křesťanství. (Tschech.m.dtsch.Res.) Zum Problem der Historizität Jesu in der sowjetischen Literatur über das Frühchristentum.
    von: Frolíková, A.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de