Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Prolegomena to Friedrich Augus...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Prolegomena to Friedrich August Wolf.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Grafton, A.
Ort/Verlag/Jahr: 1981.
Umfang/Format: 101-129, Taf.
Schlagworte:
Wolf, F.A. > einzelne Personen (ab 1998 ohne Philologen) W-Z
Geschichte, Jura, Religion, Philosophie, Philologie
Enthalten in: Journal of the Warburg and Courtauld Institutes, 44.1981
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Friedrich August Wolf and the scientific study of antiquity.
    von: Bolter, J.
    Ort/Verlag/Jahr: (1980)
  • Friedrich August Wolf, founder of the science of classical antiquity. (Russ.m.engl.Res.) -.
    von: Irmscher, J.
    Ort/Verlag/Jahr: (1974)
  • Friedrich August Wolf et la science de l'humanité antique (Alterthumswissenschaft). Contributions à l'histoire des sciences humaines.
    von: Neschke-Hentschke, A.
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Die Erfindung des Philologen. Friedrich August Wolf und Friedrich Nietzsche.
    von: Riedel, M.
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Wolfiana im Goethe- und Schiller-Archiv.
    von: Irmscher, J.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de