Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Tra la fine del Granducato e l...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Tra la fine del Granducato e la Reggenza. Filippo Stosch a Firenze.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Borroni Salvadori, F.
Ort/Verlag/Jahr: 1978.
Umfang/Format: 565-614.
Schlagworte:
Stosch, P.v. > einzelne Personen (ab 1998 ohne Philologen) S
Enthalten in: Annali della Scuola normale superiore di Pisa, 3,8.1978
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Philipp von Stosch, Bernard Picart and the "Gemmae antiquae caelatae".
    von: Whiteley, J.J.L
  • Philipp von Stosch in Porträts auf geschnittenen Steinen aus dem Sammlungen der Leningrader Ermitage und der Berliner Museen und einige Fragen der Ikonographie.
    von: Kagan, J.
    Ort/Verlag/Jahr: (1985)
  • Die Genese von "Gemmae antiquae caelatae".
    von: Heringa, J.
    Ort/Verlag/Jahr: (1976)
  • Pietro Vittorio Aldini e la formazione del Museo dell'Istituto di archeologia dell'Università di Pavia.
    von: Saletti, C.
    Ort/Verlag/Jahr: (1981)
  • Exzerptsammlung zu Philipp von Stosch und Muzell-Stosch.
    von: Schulz, Arthur 1885-1963
    Ort/Verlag/Jahr: (1900)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de