Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Zur römischen Verwaltung der V...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Zur römischen Verwaltung der Vallis Poenina.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Walser, G.
Ort/Verlag/Jahr: 1974.
Umfang/Format: 169-178.
Schlagworte:
Vallois > Gebiete
Vallis Poenina > Provinzen und Städte einzeln
Enthalten in: Museum Helveticum, 31.1974
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Vallis Poenina : le Valais à l'époque romaine, Ier siècle, Ve siècle après J.-C.
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Die Vallis Poenina: Geschichte ihrer Erforschung.
    von: Wiblé, François
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Vallis Poenina : das Wallis in römischer Zeit; 1.Jh.-5.Jh. n.Chr.; Kantonales Museum für Archäologie, Sitten ; 28. November 1998 bis 29.August 1999
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Praefectus Raetis, Vindolicis, vallis Poeninae et levis armaturae.
    von: Schleiermacher, Wilhelm
    Ort/Verlag/Jahr: (1953)
  • Regio XI. Transpadana. Augusta Praetoria. Vallis Augustana inferior. Via Alpis Poeninae. Vallis Duriae superior
    von: Giorcelli Bersani, Silvia, et al.
    Ort/Verlag/Jahr: (2019)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de