Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Ein Dakerdenkmal Domitians.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Ein Dakerdenkmal Domitians.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Gauer, W.
Ort/Verlag/Jahr: 1973.
Umfang/Format: 318-350, Abb.
Schlagworte:
historische Reliefs
Kaiserfora
iDAI.gazetteer: Kaiserfora
Enthalten in: Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts, 88.1973
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Fragments from a Domitianic monument in Ann Arbor and Rome.
    von: Koeppel, G.M
    Ort/Verlag/Jahr: (1980)
  • Domitianovské reliéfy od Cancellerie. (Tschech.m.engl.Res.) The Domitianic reliefs of the Cancelleria.
    von: Kazdová, E.
    Ort/Verlag/Jahr: (1979)
  • Propaganda und Programm. Eine Deutung des Cancelleriareliefs.
    von: Linfert, A.
    Ort/Verlag/Jahr: (1969)
  • Ein böser Bube und zwei verdiente ältere Herren. Die Cancelleria-Reliefs als Rebus.
    von: Fehr, B.
  • The Cancelleria Reliefs, Vespasian the Younger, and Domitian's dynastic program.
    von: Petruccioli, Guido
    Ort/Verlag/Jahr: (2014)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de