Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Römische Strassenstation bei S...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Römische Strassenstation bei Sigmaringen.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Filtzinger, P.
Ort/Verlag/Jahr: 1971.
Umfang/Format: 175-206, Abb.
Schlagworte:
Münzen > de > römisch > xNumRömUmf
Deutschland
Gasthäuser > de > xNumRömUmf
Sigmaringen > Orte P-Z
Numismatik > de
Republikanische Zeit (Italien) > de
Römische Kaiserzeit > de
iDAI.gazetteer: Deutschland
Sigmaringen
Enthalten in: Fundberichte aus Schwaben, 19.1971
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Los sestercios del Imperio Romano
    von: Cayón, Juan Ramón
    Ort/Verlag/Jahr: (1984)
  • Ein Beitrag zur archäologischen Luftbildforschung an der oberen Donau.
    von: Filtzinger, P.
    Ort/Verlag/Jahr: (1967)
  • Ein Fund römischer Münzen bei Furtwangen, Kreis Donaueschingen.
    von: Revellio, P.
    Ort/Verlag/Jahr: (1957)
  • Moneta Augusti : römische Münzen der Kaiserzeit und Spätantike im Akademischen Münzkabinett der Friedrich-Schiller-Universität Jena : die Sammlung Schmidt der Stiftung Weimarer Klassik und Kunstsammlungen und Eigenbestände : Katalog zur Ausstellung im stadtmuseum Göhre in Jena vom 10. Februar bis 1. Mai 2005.
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Das römische Theater auf dem Lindfeld bei Lenzburg.
    von: Wiedemer, H.R
    Ort/Verlag/Jahr: (1966)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de