Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • I Romani e i Maccabei.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

I Romani e i Maccabei.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Momigliano, A.
Ort/Verlag/Jahr: 1989.
Umfang/Format: 95-109.
Schlagworte:
mittelrepublikanisch (264-133 v.Chr.)
orientalische und ägyptische Religionen
Hellenistische Zeit > de
Iudaioi > de
Enthalten in: Rendiconti. Classe di lettere e scienze morali e storiche. Istituto lombardo, Accademia di scienze e lettere, 123.1989
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • The summoning of the Magna Mater to Rome, 205 B.C.
    von: Burton, P.J
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Roman intervention in a Seleucid siege of Jerusalem? -.
    von: Rajak, T.
    Ort/Verlag/Jahr: (1981)
  • Die Beziehungen zwischen Rom und den Juden im 2. Jh. v.Chr.
    von: Giovannini, A.
    Ort/Verlag/Jahr: (1971)
  • Der römische Vertrag mit den Juden von 161 v.Chr.
    von: Timpe, D.
    Ort/Verlag/Jahr: (1974)
  • Rome et le conflit judéo-syrien, 164 - 161 avant notre ère.
    von: Liebmann-Frankfort, T.
    Ort/Verlag/Jahr: (1969)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de