Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Heizung in der römischen A...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Heizung in der römischen Architektur Mösiens und Thrakiens, 1. - 4.Jh., heute VR Bulgarien.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Ivanov, Teofil Krăstev
Ort/Verlag/Jahr: 1983.
Umfang/Format: 135-145, Abb.
Schlagworte:
Techniken
Heizungen
Enthalten in: Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst, 3.1983
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Einige Bemerkungen zur Heizung der Aula Palatina in Trier.
    von: Brödner, E.
    Ort/Verlag/Jahr: (1956)
  • Proučvanija vărhu hipokausta ot rimskata i rannovizantijskata epoha v Bălgarija. (Bulg.m.franz.Res.) Etude sur l'hypocauste de l'époque romaine et de la haute époque byzantine en Bulgarie.
    von: Ivanov, Teofil Krăstev
    Ort/Verlag/Jahr: (1971)
  • Das Heizungssystem der römischen Festung von Novae, Nord-Bulgarien.
    von: Press, L.
    Ort/Verlag/Jahr: (1983)
  • Heizung und Wassererwärmung in römischen Thermen : Historische Entwicklung, Nachfolgesysteme, Neuzeitliche Betrachtungen und Untersuchungen
    von: Schiebold, Hans
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)
  • Zu einigen besonderen Konstruktionen an römischen Hypokaustanlagen in der Schweiz.
    von: Drack, W.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de