Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • A Saint-Mihiel extraction et t...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

A Saint-Mihiel extraction et taille du silex il-y-a 4000 ans.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Guillaume, C.
Ort/Verlag/Jahr: 1974.
Umfang/Format: 40-49, Abb.
Schlagworte:
andere
France > fra
iDAI.gazetteer: France
Enthalten in: Archéologia, 67.1974
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • The Extraction of Travertine in Antiquity on the Island of Cos, Dodecanese, Greece.
    von: Chatziconstantinou, A.
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Die Versorgung mit Silex in der bandkeramischen Siedlung Hienheim, Am Weinberg (Landkreis Kelheim) und die Organisation des Abbaus auf gebänderte Plattenhornsteine im Revier Arnhofen (Landkreis Kelheim).
    von: Grooth, M. de
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Saint-Mihiel : L'église Saint-Étienne.
    von: Bertoldi, Sylvain
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Geology of Corinth. The study of a basic resource.
    von: Hayward, C.L
  • L'industrie, la taille et le commerce de la pierre dans le bassin du Tournaisis à l'époque romaine.
    von: Amand, M.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de