Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Steinzeitlicher Bergbau und Fe...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Steinzeitlicher Bergbau und Fernhandel im Kelheimer, Abensberger Gebiet.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Herrmann, F.
Ort/Verlag/Jahr: 1983.
Umfang/Format: 22-24.
Schlagworte:
andere
Enthalten in: Archäologische Informationen. Mitteilungen zur Ur- und Frühgeschichte, 6,2.1983
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Die Versorgung mit Silex in der bandkeramischen Siedlung Hienheim, Am Weinberg (Landkreis Kelheim) und die Organisation des Abbaus auf gebänderte Plattenhornsteine im Revier Arnhofen (Landkreis Kelheim).
    von: Grooth, M. de
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Eine permische Brekzie aus dem Südschwarzwald und ihre Verbreitung als Mühlstein im Spätlatène und in frührömischer Zeit.
    von: Joos, M.
    Ort/Verlag/Jahr: (1975)
  • Zur geologischen Herkunft der Steingeräte im Trierer Land.
    von: Stein, J.
    Ort/Verlag/Jahr: (1971)
  • Halbfabrikate und Flintensteine als Zeugen neolithischer und neuzeitlicher Silexgewinnung und -verarbeitung in den Monti Lessini, Verona, Italien.
    von: Goldenberg, G.
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Sulla pietra da mole della regione di Orvieto. Caratterizzazione petrografica e studio archeometrico di macine storiche e protostoriche dall'Italia centrale.
    von: Antonelli, F.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de