Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Zur Entlohung künstlerischer T...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Zur Entlohung künstlerischer Tätigkeit in klassischen Bauinschriften.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Himmelmann, Nikolaus, 1929-2013
Ort/Verlag/Jahr: 1979.
Umfang/Format: 127-142.
Schlagworte:
Kunstbetrieb, Kunsthandel und Kunstsammlung im Altertum
Künstler > de
Enthalten in: Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts, 94.1979
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Des élites dans le monde du travail. Le cas des entrepreneurs à travers les comptes de construction des grands sanctuaires grecs.
    von: Feyel, C.
  • Praxiteles und Kephisodot der Jüngere. Zwei griechische Bildhauer aus hohen Gesellschaftsschichten? -.
    von: Müller, H.P
    Ort/Verlag/Jahr: (1988)
  • Nochmals zur sog. Kunstsammlung der pergamenischen Herrscher
    von: Schalles, Hans-Joachim
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • The Whole World Gathered in one Place : Pliny's Vision of Rome as a Museum.
    von: Isager, Jacob, 1944-
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Dolomitic marble from Thasos near and far. Macedonia, Ephesos and the Rhone.
    von: Herrmann Jr., J.J

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de