Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Der Doryphoros als Kommilitone...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Der Doryphoros als Kommilitone. Antikenrezeption in München nach der Räterepublik.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Hoffmann-Curtius, K.
Ort/Verlag/Jahr: 1984.
Umfang/Format: 73-118, Taf.
Schlagworte:
Moderne (1956 - 1997)
Enthalten in: Humanistische Bildung, 8.1984
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Nationalsozialistische Architektur und Antikenrezeption. Kritik der Neoklassizismus-These am Beispiel der Berliner Museumsplanung.
    von: Schäche, W.
  • Cicero-Apollinaire. Zur Antikenrezeption bei Giorgio de Chirico.
    von: Schwarz, G.
    Ort/Verlag/Jahr: (1985)
  • Formale und inhaltiche Aspekte der Antikenrezeption in der Architektur des Nürnberger Reichsparteitagsgeländes. Thesen und Problemstellungen.
    von: Doosry, Y.
    Ort/Verlag/Jahr: (1979)
  • "Das ist klassisch". Zur Antikenrezeption in den zwanziger und dreissiger Jahren des 20. Jahrhunderts.
    von: Haiko, P.
  • Unter Helden und Göttern. Eduardo Paolozzi und junge Bildhauer der Münchner Akademie in der Glyptothek. Ausstellung München 9. November 1988 - 22. Januar 1989.
    Ort/Verlag/Jahr: (1988)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de