Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • A letter to the architecton Kl...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

A letter to the architecton Kleon. P.Petrie II 4, 1 with 4,9.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Mertens, B.
Ort/Verlag/Jahr: 1985.
Umfang/Format: 61-66.
Schlagworte:
Soziale und berufliche Gruppen > de
Besitzverhältnisse > de
Kleon > einzelne
Enthalten in: Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik, 59.1985
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Work organization in Cicero's letters.
    von: Havas, L.
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • The letters of Pliny the Younger as evidence of agrarian conditions in the principate of Trajan.
    von: Ford Jr., G.B
    Ort/Verlag/Jahr: (1965)
  • Die Rolle der Bevölkerungsklassen im Aussenhandel Athens im 4. Jahrhundert v.u.Z.
    von: Erxleben, E.
  • Senatorskaja aristokratija Konstantinopolja i krupnaja zemel'naja sobstvennost' v IV - pervoj polovine VII v. (Russ.) [Der senatorische Adel von Konstantinopel und Grossgrundbesitz im 4. bis 1. Hälfte 7. Jh.] -.
    von: Čekalova, A.A
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Handwerkerviertel in Gründungsstädten des 5. und 4. Jahrhunderts.
    von: Schwandner, Ernst-Ludwig

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de