Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Het gieten van kleine bronzen...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Het gieten van kleine bronzen beeldjes.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Hemelrijk, J.M
Ort/Verlag/Jahr: 1990.
Umfang/Format: 43-45, Abb.
Schlagworte:
Guss > de
Literatur > de
Enthalten in: Vereniging van Vrienden Allard Pierson Museum Amsterdam. Mededelingenblad, 49.1990
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Der Guss figürlicher Bronzen in der Austria Romana.
    von: Gschwantler, K.
  • Bronzene Gussformen aus der Stadt Daors.. oberhalb des Dorfes Ošanići bei Stolac.
    von: Marić, Z.
    Ort/Verlag/Jahr: (1979)
  • Piece Casting in the Direct Process.
    von: Hemelrijk, J.M
    Ort/Verlag/Jahr: (1982)
  • Sardinian stone moulds. An indirect means of evaluating bronze age metallurgical technology.
    von: Becker, M.J
  • Odlévací forma z doby bronzové ze Skočic, okres Strakonice. (Tschech.m.dtsch.Res.) Eine Gussform aus der Bronzezeit aus Skočice, Bezirk Strakonice.
    von: Militký, J.
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de