Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Geschlagenen und Ausgelief...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Geschlagenen und Ausgelieferten in der Kunst des Hellenismus.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Hölscher, Tonio
Ort/Verlag/Jahr: 1985.
Umfang/Format: 120-136, Taf.
Schlagworte:
Kampfgruppen
Statuenaufstellung > de
Hellenismus und mittlere bis späte Republik
Enthalten in: Antike Kunst, 28.1985
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • La gloria dei vinti : Pergamo, Atene, Roma
    von: Coarelli, Filippo
    Ort/Verlag/Jahr: (2014)
  • Hellenistische Skulpturen aus Pergamon.
    von: Kunze, Christian
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)
  • Zwischen Griechenland und Rom : Das "antike Rokoko" und die veränderte Funktion von Skulptur in späthellenistischer Zeit.
    von: Kunze, Christian
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Χρονολογία, τεχνοτροπία και λειτουργία στην ελληνιστική πλαστική : η περίπτωση του «μικρού ατταλικού αναθήματος» στην Ακρόπολη της Αθήνας
    von: Stewart, Andrew F., 1948-
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Hellenistisch-römische Skulpturengruppen und tragische Katharsis.
    von: Andreae, B.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de