Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • An early Sicilian relief-metop...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

An early Sicilian relief-metope in Copenhagen.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Østby, E.
Ort/Verlag/Jahr: 1982.
Umfang/Format: 1-53, Abb.
Schlagworte:
Gorgo > (Mythological character) > benannte Götter und Mythen
Metopen > de
Sicilia > einzelne Landschaften und Werkstätten
Enthalten in: Acta ad archaeologiam et artium historiam pertinentia. Series altera in 8°, 2.1982
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • The Orpheus Metope from Bassai.
    von: Picón, C.A
    Ort/Verlag/Jahr: (1981)
  • The Palladion and its multiple functions in the Parthenon north metopes.
    von: Schwab, K.A
  • Meduze na reljefima Arheološkog muzeja Istre u Puli. (Kroat.m.engl.Res.) [Medusendarstellungen auf Reliefs im Archäologischen Museum Istriens in Pula.] -.
    von: Jurkić-Girardi, V.
    Ort/Verlag/Jahr: (1970)
  • Theseus in south metope 16 of the Parthenon.
    von: Goulet, C.C
  • Parthenon east metope XI. Herakles and the Gigantomachy.
    von: Schwab, K.A
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de