Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Viaggio alle Isole dei Beati s...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Viaggio alle Isole dei Beati su di un sarcofago dell'Antiquarium Forense.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Iacopi, I.
Ort/Verlag/Jahr: 1975.
Umfang/Format: 75-81, Taf.
Schlagworte:
Meerwesen > de
Symbolik, Allegorie, Rätsel
Symbole/Zeichen > de
Bildmotive > de
Allegorie > de
Enthalten in: Bollettino d'arte, 60.1975
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Lebenssymbole und Bildnisse zwischen Meerwesen. Zur Entwicklung der Sepulkralsymbolik vom 5. Jahrhundert v.Chr. bis zum 3. Jahrhundert n.Chr.
    von: Wrede, H.
  • Ipotesi di un caso di sopravvivenza del linguaggio figurativo dal neolitico all'età romana.
    von: Susini, G.
    Ort/Verlag/Jahr: (1970)
  • Widder, Schlange und Vogel am Heiligen Baum. Zur Ikonographie einer anatolische-mediterranen Symbolkonstellation.
    von: Fauth, W.
    Ort/Verlag/Jahr: (1977)
  • La dolobra et l'ascia de Cimiez.
    von: Benoit, F.
  • Las symbolismos de l'ascia.
    von: Carcopino, J.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de