Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Zur Deutung und Datierung der...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Zur Deutung und Datierung der Knöchelspielerinnen des Alexandros.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Mielsch, H.
Ort/Verlag/Jahr: 1979.
Umfang/Format: 233-248, Abb. Taf.
Schlagworte:
Interpretative Merkmale > de
Tafelmalerei > de
Kunstgeschichte > de
Bildmotive > de
Enthalten in: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts. Römische Abteilung, 86.1979
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Die enkaustischen Ikonen vom Berg Sinai und ihre theologische Bedeutung.
    von: Bilaniuk, P.B.T
  • Zur Deutung von Scherwand und Durchblick auf den Wandgemälden des zweiten pompejanischen Stils.
    von: Borbein, A.H
  • Zur Bedeutung der Phantasia für die Rekonstruktion der klassischen Tafelmalerei
    von: Koch, Nadia J.
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Ägyptische Deutung griechischer Mythen.
    von: Merkelbach, Reinhold, 1918-
  • Christus, Apostelfürsten, Heilige, Stifter. Zur Stellung und Beziehung von Einzelfiguren oder Gruppen in Mosaiken stadtrömischer Kirchen.
    von: Wisskirchen, R.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de