Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Római ládikák felhasználása. (...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Római ládikák felhasználása. (Ung.m.dtsch.Res.) Die Verwendung römischer Kästchen.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Gáspár, D.
Ort/Verlag/Jahr: 1971.
Umfang/Format: 53-69, Abb.
Schlagworte:
Behälter
Sitten und Gebräuche
Enthalten in: Folia archaeologica, 22.1971
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Római császárkori ládika az aquincumi canabae északi részéről. (Ung.m.dtsch.Res.) Römisches kaiserzeitliches Kästchen aus dem Nord-Teil der Canabae von Aquincum.
    von: Gáspár, D.
    Ort/Verlag/Jahr: (1986)
  • La signification du cortège représenté sur le couvercle du coffret de Projecta.
    von: Barbier, E.
    Ort/Verlag/Jahr: (1962)
  • Römisches Brandgrab mit Kästchen aus Lauriacum, Enns-Lorch.
    von: Schwanzar, C.
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • A pannóniai ládikakutatás problémái. (Ung.m.engl.Res.) Research problems of Pannonian small cases.
    von: Gáspár, D.
    Ort/Verlag/Jahr: (1982)
  • Ókeresztény ládikaveretek Ságvárról. (Ung.m.dtsch.Res.) Altchristliche Kästchenbeschläge aus Ságvár.
    von: Tóth, E.
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de