Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Ein Numerum-Omnium-Beschlag au...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Ein Numerum-Omnium-Beschlag aus Kreuzweingarten.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Oldenstein, Jürgen
Ort/Verlag/Jahr: 1979.
Umfang/Format: 543-552, Abb.
Schlagworte:
Bekleidung > de
Enthalten in: Bonner Jahrbücher, 179.1979
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Zu spätantiken Bronzeschnallen mit festem, dreieckigem Beschlag.
    von: Swoboda, R.M
    Ort/Verlag/Jahr: (1986)
  • Lábbeli veretek a Délorosz-sztyeppről. (Ung.m.dtsch.Res.) Beschläge der Fussbekleidung aus der südrussischen Steppe.
    von: Somogyi, P.
    Ort/Verlag/Jahr: (1984)
  • Ein spätrömisches Beamtengrab aus Burginatium. Ein Beitrag zu den Schnallen mit pressblechverziertem Beschlag.
    von: Sommer, M.
    Ort/Verlag/Jahr: (1984)
  • Beschläge einer Gladiusscheide und Teile eines Cingulum aus Kalkriese, Landkreis Osnabrück.
    von: Franzius, Georgia
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Moški grob, 1885 z vrta Narodnega muzeja v Ljubljani. Poznorismke in barbarske ledvičaste pasne spone z ovalnim okovom. (Slowen.m.dtsch.Res.) Männergrab, 1885 aus dem Garten des Narodni muzej in Ljubljana. Spätrömische und barbarische nierenförmige Gürtelschnallen mit ovalem Beschlag.
    von: Vuga, D.
    Ort/Verlag/Jahr: (1985)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de