Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Seltene Goldmünzen aus dem 3....
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Seltene Goldmünzen aus dem 3. und 4. Jahrhundert. (Bulg.m.deutsch.Res.) -.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Gerasimov, T.
Ort/Verlag/Jahr: 1974.
Umfang/Format: 316-317, Abb.
Schlagworte:
Münzen > de > spätantike > xNumSpät
Spätantike > de > xNumSpät
Numismatik > de
Enthalten in: Izvestija na Arheologičeskija institut. Bulletin de l'Institut d'archéologie, 34.1974
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Spätrömische und byzantinische Goldmünzen in Homs.
    von: Moussli, Majed
    Ort/Verlag/Jahr: (1985)
  • Seltener spätrömischer Münzfund : eine Siliqua von der Siedlung der römischen Kaiserzeit bei Wustermark, Landkreis Havelland.
    von: Päffgen, Bernd
  • Deux trésors d'or de Cabyle. (Bulg.m.franz.Res.) -.
    von: Tančeva-Vasileva, N.
  • Zolotye monety pozdneantičnogo vremeni Odesskogo archeologičeskogo muzeja. (Russ.) [Spätantike Goldmünzen im Archäologischen Museum Odessa.] -.
    von: Stolyarik, E.S
  • L'atelier monétaire à Héraclée de Thrace au IVe s. (Bulg.m.franz.Res.) -.
    von: Boskova, B.
    Ort/Verlag/Jahr: (1978)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de