Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Vibedos. Zu Sakralinschriften...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Vibedos. Zu Sakralinschriften auf Keramik in der Austria romana.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Noll, R.
Ort/Verlag/Jahr: 1976.
Umfang/Format: 23-35, Taf.
Schlagworte:
Vibes > benannte Götter und Mythen N-Z
Kursive > de > xEpigrFormKursiv
Epigraphik > de
Enthalten in: Anzeiger der Philosophisch-Historische Klasse, 113.1976
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Orgenus, nuova divinità celtica, ed una iscrizione burlesca della Cisalpina.
    von: Susini, G.C
  • Kubok s posvjaščeniem Zevsu Dimeranskomu iz okrugi Chersonesa. (Russ.) [Ein Becher mit Weihung an Zeus Dimeranos aus der Umgebung von Chersonesos.] -.
    von: Zolotarëv, Miron Ilʹič
    Ort/Verlag/Jahr: (1981)
  • Zu namenlosen Göttern der Austria romana. Reitia.
    von: Kenner, H.
    Ort/Verlag/Jahr: (1978)
  • Genio Magistri und Genio Secundiani. Zu Ritzinschriften auf Tongefässen aus Traismauer und Wels (Noricum).
    von: Noll, R.
    Ort/Verlag/Jahr: (1978)
  • Drei Inschriften aus dem Bereich der Austria romana.
    von: Weber, E.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de