Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Mangel an Menschen und kulture...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Mangel an Menschen und kultureller Verfall. Zu einer antiken Diskussion.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Heldmann, K.
Ort/Verlag/Jahr: 1980.
Umfang/Format: 231-253.
Schlagworte:
Varia
Geistesgeschichte und Mentalität
Enthalten in: Philologus. Zeitschrift für antike Literatur und ihre Rezeption, 124.1980
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Before color prejudice : the ancient view of Blacks
    von: Snowden, Frank M. (Frank Martin), 1946-
    Ort/Verlag/Jahr: (1983)
  • Phoroshöhe und Bevölkerungszahl. Die Athener Tributlisten als Indikator für die Grösse der Einwohnerschaft einer Polis? -.
    von: Tenger, B.
  • Muttergöttinnen und keltisch-germanische Matronen. Ein historisch-psychologisches Problem.
    von: Colpe, C.
  • Amnestie und Amnesie in der griechischen Kultur. Das vergessene Selbstopfer für den Sieg im athenischen Bürgerkrieg 403 v.Chr.
    von: Flaig, E.
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Anthroponymie und Epigraphik. Einheimische und fremde Bevölkerung.
    von: Solin, Heikki
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de