Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Archäologische Angaben zur Ges...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Archäologische Angaben zur Geschichte der Sättel des Frühmittelalters.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Kiss, Attila
Ort/Verlag/Jahr: 1984.
Umfang/Format: 189-207, Abb.
Schlagworte:
Hippik > de
Enthalten in: Alba Regia : annales Musei Stephani Regis, 21.1984
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Reiten auf Delphinen : Byzantinische Pressblechmodel für Sattel- und Zaumzeugbeschläge aus dem Nationalmuseum von Algier.
    von: Eger, Christoph
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Hufeisen entdeckt in, auf und über der römischen Strasse in Oberwinterthur (Vitudurum). Ein Beitrag zur Geschichte des Hufeisens.
    von: Drack, W.
    Ort/Verlag/Jahr: (1990)
  • A Szombathely, Kőszegi úti avar lovassír. A későavarkori négy-, és ötkaréjos lószerszámveretek. (Ung.m.dtsch.Res.) Das awarische Reitergrab von Szombathely, Kőszegi út. Die spätawarenzeitlichen vier- und fünfblättrigen Pferdegeschirrbeschläge.
    von: Kiss, G.
    Ort/Verlag/Jahr: (1984)
  • Zur Datierung des Reitersporns von Seebruck.
    von: Keller, E.
    Ort/Verlag/Jahr: (1969)
  • Zur Stellung des Pferdes bei den Hethitern.
    von: Krebs, W.
    Ort/Verlag/Jahr: (1967)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de