Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Archäologische Angaben zur spä...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Archäologische Angaben zur spätrömischen Geschichte des pannonischen Limes. Gräberfelder von Intercisa, 1.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Salamon, Ά.
Weitere Verfasser: Barkóczi, László
Ort/Verlag/Jahr: 1973.
Umfang/Format: 73-95, Taf.
Schlagworte:
Balkan
iDAI.gazetteer: Balkan
Enthalten in: Mitteilungen des Archäologischen Instituts der Ungarischen Akademie der Wissenschaften, 4.1973
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Archäologische Angaben zur spätrömischen Geschichte des pannonischen Limes. Geweihmanufaktur in Intercisa. Beschreibung der bearbeiteten Geweihbruchstücke aus Intercisa.
    von: Vörös, I.
    Ort/Verlag/Jahr: (1976)
  • Intercisa, ein römisches Grenzkastell am pannonischen Limes.
    von: Visy, Z.
    Ort/Verlag/Jahr: (1978)
  • Régészeti adatok Pannónia későrómai periodizációjájoz, 376 - 476. (Ung.m.dtsch.Res.) Archäologische Angaben zur spätrömischen Periodisation Pannoniens, 376 - 476.
    von: Salamon, Ά.
    Ort/Verlag/Jahr: (1978)
  • Archäologische Angaben zur spätrömischen Periodisation Pannoniens, 376 - 476.
    von: Barkóczi, László
    Ort/Verlag/Jahr: (1978)
  • Csontműhely Intercisában. (Ung.m.dtsch.Res.) Geweihmanufaktur in Intercisa.
    von: Salamon, Ά.
    Ort/Verlag/Jahr: (1976)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de