Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Le 6e Congrès international d'...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Le 6e Congrès international d'études sardes.

Gespeichert in:
Ort/Verlag/Jahr: 1956.
Umfang/Format: 88.
Schlagworte:
Cagliari 1955 > Kongresse und Tagungen C
Enthalten in: Provence historique, 6.1956
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • El VI Congreso internacional de estudios sardos. [Cerdeña, 1 al 8 mayo 1955].
    von: Ripoll Perelló, Eduard
    Ort/Verlag/Jahr: (1955)
  • Carnuntina : Ergebnisse der Forschung über die Grenzprovinzen des römischen Reiches ; Vorträge beim Internationalen Kongress der Altertumsforscher, Carnuntum 1955
    Ort/Verlag/Jahr: (1956)
  • Stato e istituzioni rivoluzionarie in Roma antica.
    Ort/Verlag/Jahr: (1972)
  • Attività di ricerca e di tutela del patrimonio archeologico e storico-artistico della Tunisia : seminario di studi, Cagliari 7-11 aprile 1986
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Il diritto giustinianeo. Tradizione classica e innovazione.
    von: De Iuliis, F.
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de