Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Hélios au Parthénon.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Hélios au Parthénon.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Marcadé, J.
Ort/Verlag/Jahr: 1958.
Umfang/Format: 11-47, Abb. Taf.
Schlagworte:
Athena > Götter und mythologische Figuren
Selene > (Mythological character) > benannte Götter und Mythen
Helios > (Mythological character) > benannte Götter und Mythen
Parthenon
iDAI.gazetteer: Parthenon
Enthalten in: Monuments et mémoires. Fondation Eugène Piot, 50.1958
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Zu Darstellung und Deutung des Gestirngötterpaares am Parthenon.
    von: Ehrhardt, Wolfgang
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • New copies of the Athena Parthenos from the East.
    von: Prag, A.J.N.W
  • Helios und Sol : Kulte und Ikonographie des griechischen und römischen Sonnengottes
    von: Matern, Petra
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Athena as Ergane and Promachos. The iconography of Athena in archaic East Greece.
    von: Villing, Alexandra
  • Minerva in der republikanischen Hispania.
    von: Blech, Michael

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de