Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Kloster und Gebeine des Cassio...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Kloster und Gebeine des Cassiodorus.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Kahrstedt, U.
Ort/Verlag/Jahr: 1959.
Umfang/Format: 204-208, Abb.
Schlagworte:
Geschichte der Kirche
christliche Sarkophage
Scolacium > Orte S
iDAI.gazetteer: Scolacium
Enthalten in: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts. Römische Abteilung, 66.1959
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • El sarcófago de Hellín (Albacete) y su contexto histórico-religioso.
    von: Domínguez Monedero, Adolfo
    Ort/Verlag/Jahr: (1983)
  • Formale und inhaltliche Parallelen zu den Zwickelbildern am Bassus-Sarkophag in Rom.
    von: Lange, U.
  • Sarkophage des 5. und 6. Jahrhunderts im Osten des römischen Reiches.
    von: Koch, G.
  • Kloster, Priestermönch und Privatmesse : ihr Verhältnis im Westen von den Anfängen bis zum hohen Mittelalter
    von: Nussbaum, Otto
    Ort/Verlag/Jahr: (1961)
  • La chronologie des sarcophages d'Aquitaine.
    von: Fossard, D.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de