Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Fisch und Kreuz auf Glas aus L...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Fisch und Kreuz auf Glas aus Lauriacum.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Eckhart, L.
Ort/Verlag/Jahr: 1990.
Umfang/Format: 17-34, Abb.
Schlagworte:
Tiere > de
Ornamente > de
Glasgefässe
Enthalten in: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 135.1990
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • La cornice a girali d'acanto nell'aula Teodoriana Sud di Aquileia.
    von: Gabrielli Piani, P.
    Ort/Verlag/Jahr: (1982)
  • Nymphaion (Kemalpaşa) Yakınlarında Bir Roma Vıllasının Mozaikleri: Eski Ahit Öyküleri Üstüne Bir Yorum=A Roman Villa's Mosaics from near the Nymphaion (Kemalpaşa): An Interpretation on Old Testament's Narratives.
    von: Tok, Emine
    Ort/Verlag/Jahr: (2013)
  • Der neue Kölner Konchylienbecher.
    von: Doppelfeld, O.
  • Islamic, Byzantine, or Roman? An unusual fragment from the Smith Collection.
    von: Whitehouse, D.
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Une production originale du Nord de la France au IVe siècle : Les Verres à décor de serpents.
    von: Cabart, Hubert
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de