Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Über die Kupfererzverhüttung d...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Über die Kupfererzverhüttung der Bronzezeit.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Grothe, H.
Ort/Verlag/Jahr: 1970.
Umfang/Format: 78-90.
Schlagworte:
Kupfer > de
Enthalten in: Archaeologia Austriaca, 47.1970
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Mittelalterliche Kupfererzverhüttung in Münstertal-Süssenbrunn.
    von: Goldenberg, Gert
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Über die Kupferverhüttung der Bronzezeit.
    von: Böhne, C.
    Ort/Verlag/Jahr: (1968)
  • Über die vorgeschichtlichen Kupfer-Analysen aus Transylvanien.
    von: Beşliu, C.
  • Możliwości wykorzystania miedzi ze wschodniej części Karpat polskich w epoce brązu. (Poln.m.dtsch.Res.) Ausnutzungsmöglichkeiten des Kupfers im Ostteil der polnischen Karpaten in der Bronzezeit.
    von: Gedl, M.
    Ort/Verlag/Jahr: (1988)
  • Nach der experimentellen die virtuelle Archäologie? Das Beispiel der eisenzeitlichen Kupferverhüttung auf Zypern.
    von: Fasnacht, W.
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de