Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Stierkopf. Kreta, 8. bis 7. Ja...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Stierkopf. Kreta, 8. bis 7. Jahrh. v.Chr.

Gespeichert in:
Ort/Verlag/Jahr: 1957.
Umfang/Format: 38-39, Abb.
Schlagworte:
Gerät- und Gefässteile
Enthalten in: Stiftung zur Förderung der Hamburgischen Kunstsammlungen. Erwerbungen, 1957.1957
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Ein Stierkopf aus Bronze.
    von: Maass, Michael, 1942-
    Ort/Verlag/Jahr: (1978)
  • Addenda zu "Vergoldete Terracotta-Appliken aus Tarent", RM, 7. Ergänzungsheft 1962.
    von: Lullies, R.
    Ort/Verlag/Jahr: (1977)
  • Drăžki i aplikacii na kasetki ot rimskata epocha v Archeologičeskija muzej v Sofija. (Bulg.) Anses et applications sur cassettes de l'époque romaine du Musée d'archéologie de Sofia.
    von: Mănzova, L.
    Ort/Verlag/Jahr: (1965)
  • En graesk Profil.
    von: Poulsen, V.
    Ort/Verlag/Jahr: (1957)
  • Volubilis. Le collecteur principal du decumanus. Volubilis. Tête d'Hercule en bronze. Thamusida. Statuettes en bronze. Souk el Arba. Forme de potier.
    von: Souville, G.
    Ort/Verlag/Jahr: (1957)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de