Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Zur Problematik der Diobelie u...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Zur Problematik der Diobelie und Obolos-Zahlungen.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Podes, S.
Ort/Verlag/Jahr: 1992.
Umfang/Format: 35-45.
Schlagworte:
politisches Leben
griechisch (Sprache) > de
Enthalten in: Grazer Beiträge. Zeitschrift für die klassische Altertumswissenschaft, 18.1992
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Zwischen Agon und Argumentation. Rede und Redner in der archaischen Polis.
    von: Hölkeskamp, K.J
  • Belobigung und Bekränzung von Rat und Magistraten im Zusammenhang mit der Rechenschaftsablegung.
    von: Veligianni, C.
    Ort/Verlag/Jahr: (1989)
  • Die Teilhabe des Bürgers an Regierung und Rechtsprechung in den Organen der direkten Demokratie des klassischen Athen.
    von: Lotze, D.
  • Zu den Πρυτανιες των ναυκραρων und zu den alten attischen Trittyen.
    von: Wüst, F.R
    Ort/Verlag/Jahr: (1957)
  • Oligarchische Willkür - demokratische Ordnung : zur athenischen Verfassung im 4. Jahrhundert
    von: Hasskamp, Dorothee, 1968-
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de