Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • La pisside eburnea di Bobbio.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

La pisside eburnea di Bobbio.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Ruggiu Zaccaria, A.
Ort/Verlag/Jahr: 1970.
Umfang/Format: 143-164, Abb. Taf.
Schlagworte:
Orpheus > (Mythological character) > benannte Götter und Mythen
Elfenbeingefässe
Enthalten in: Contributi dell'Istituto di archeologia. Pubblicazioni dell'Università cattolica del Sacro Cuore, Milano, 3.1970
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • La pisside eburnea del tesoro della cattedrale di Pesaro.
    von: Rizzardi, C.
  • Marsyas im Wettstreit mit Apollo. Ein neu zusammengefügtes Elfenbeinkunstwerk der Spätantike aus Trier.
    von: Schwinden, L.
    Ort/Verlag/Jahr: (1985)
  • Diffusione diacronica dell'iconografia di Orfeo in ambiente occidentale.
    von: Alessio Cavarretta, A.F.G
  • Il mosaico di Orfeo al Museo di Torino.
    von: Angiolillo, Simonetta
    Ort/Verlag/Jahr: (1973)
  • Il secondo mosaico di Orfeo nel Museo archeologico regionale di Palermo.
    von: Minà, P.
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de